Grund- und Mittelschule 
am Aschberg in Weisingen

Suche

Information

Grund- und Mittelschule am Aschberg in Weisingen
Schulstr. 25
89438 Holzheim
Tel.: 09075/550
Fax: 09075/513

E-Mail Schulleitung
schulleitung@aschbergschule.de

E-Mail SMV
smv@aschbergschule.de

Die Website wurde mit dem Firefox-Browser getestet.
JavaScript und PDF-Anzeige im Browser ermöglichen!

Login Form

Mittlerer Schulabschluss an der Mittelschule
("Mittlere Reife")

Allgemeines:

Mit dem Abschlusszeugnis des Mittlere-Reife-Zuges der Mittelschule wird der mittlere Schulabschluss ("Mittlere Reife") bescheinigt. Das Bestehen einer zentralen Abschlussprüfung am Ende der Jahrgangsstufe 10 ist Voraussetzung. Zentrale Prüfungsaufgaben werden in den Fächern Deutsch (schriftlich), Mathematik und Englisch (schriftlich) gestellt.

Von der Schule werden folgende Aufgabenteile erarbeitet:
Deutsch (mündlich), Englisch (mündlich) und Projektprüfung (Arbeit-Wirtschaft-Technik in Kombination mit dem ausgewählten berufsorientierenden Zweig [Wirtschaft, Technik oder Soziales])

Die Abschlussprüfung umfasst somit:

  • für alle Mittelschüler die Fächer

Deutsch (mündlich zu schriftlich wie 1:3; im Schriftlichen: Rechtschreiben/Grammatik zu Aufsatz wie 1:3)
Mathematik
Englisch (mündlich zu schriftlich wie 1:2)
Projektprüfung

Die Gesamtnote in den Prüfungsfächern wird aus der Jahresfortgangsnote und der Prüfungsnote ermittelt. In den Nichtprüfungsfächern gelten die Jahresfortgangsnoten als Gesamtnoten. Bei der Notengebung im Abschlusszeugnis überwiegt in der Regel die Prüfungsnote, wenn diese genau zwischen zwei Notenstufen gelegen ist.
Beispiel: Deutsch Jahresfortgang 2, Prüfungsnote 1 > Notenschnitt 1,5. Der Prüfling erhält die Note 1, weil die Prüfungsnote normalerweise überwiegt.

Man braucht keinen besonderen Notendurchschnitt wie im Quali, um die Mittlere Reife zu erlangen. Man darf jedoch keine zwei Fünfer oder einen Sechser haben. Der Notenschnitt selbst wird aus allen Noten (ohne Sport) berechnet (Ausnahme: Notenausgleich).

Genauere Angaben zur Gewichtung der Fächer und einen eventuellen Notenausgleich gibt es hier:
http://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayMSO-31

Mittlerer Schulabschluss an der Mittelschule und schulische Karriere:

Die Schüler können in der Jahrgangsstufe 10 des Mittlere-Reife-Zugs einen mittleren Schulabschluss erwerben. Er verleiht u. a. die Berechtigung, Berufliche Oberschulen, z. B. die Fachoberschule, zu besuchen – und ist damit gegenüber dem Wirtschafts- und Realschulabschluss gleichwertig.

 

Prüfungsunterlagen für Mathematik, Englisch und berufsorientierendes Fach zum Download (Deutsch wird leider nicht angeboten, kann aber vielen Vorbereitungsbüchern entnommen werden):

ISB (Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München) -
https://mediathek.mebis.bayern.de/archiv.php

Weitere Downloadmöglichkeiten:

Nützliche Links:

Schulamt München, Informationen über Abschlüsse der Mittelschule

Kultusministerium Bayern

Schulordnung