Selbstkritik und Reflexion
Die Ziele unseres Schulprogramms sollen stets von Selbstreflexion begleitet sein. Wir streben an, dass eine ständige kritische Besinnung auf Unterricht und Erziehung mit deren Wirkungen selbstverständlich wird. Wir wissen aber auch, dass wir damit ein Terrain beschreiten, auf dem eine sehr behutsame Verständigung aller Beteiligten erforderlich ist.
In einer systematischen Selbstreflexion wollen wir jährlich Folgendes überprüfen:
• | Welche Ziele wurden erreicht ? |
• | Welche Ziele wurden nicht erreicht, weil - sie nur längerfristig erreichbar sind - sie neu- oder umformuliert werden müssen oder mussten - sie sich als nicht erreichbar erwiesen. |
• | Welche Anstrengungen müssen wir unternehmen, um künftig unsere Ziele zu erreichen ? |
• | Welche neuen Zielsetzungen nehmen wir in unser Programm auf ? |