Geschichte
Geschichtlicher Überblick |
|
| 2018 | Inbetriebnahme einer neuen Heizanlage (Fernwärme aus Biogasanlage in Holzheim) |
| 2015 | Schrittweise Sanierung und Modernisierung des Daches Südflügel |
| 2014 | Schrittweise Sanierung und Modernisierung des Daches Nordflügel Umstellung der Schülerbibliothek auf computergestütztes Verleihsystem |
| 2013 | Beginn der schrittweisen Modernisierung der Toilettenanlagen Installation einer Videoüberwachung im Eingangsbereich Einführung "Offene Ganztagesschule" |
| 2012 | Sanierung und Modernisierung des Schwimmbades (Juli 2011 - April 2012) Einweihung und Wiedereröffnung am 15. April 2012 Modernisierung und Neugestaltung der Schülerbibliothek |
| 2011 | Aufnahme der Jugendsozialarbeit Gründung des Schulverbundes "Mittelschule Wertingen - Aschberg" Änderung des Schulnamens am 14. Juli 2011: Aus "Volksschule am Aschberg in Weisingen (GS + HS)" werden "Grundschule am Aschberg in Weisingen" und "Mittelschule am Aschberg in Weisingen" |
| 2010 | 14. Mai: 40-jähriges Schuljubiläum - Schulfest - Tag der offenen Tür Neuausstattung Informatikraum 2 Neukonfiguration Informatikraum 1 |
| 2009 | Schulversuch: Einrichtung einer M5-Klasse (Mittlere-Reife-Klasse in der 5. Jahrgangsstufe) |
| 2008 | Einführung "Verlängerte Mittagsbetreuung" |
| 2007 | Neuausstattung Informatikraum 1 Neukonfiguration Informatikraum 2 |
| 2006 | Neue Schulküche |
| 2005 | Entlassung der ersten Mittlere-Reife-Klasse 23. Juli: 35-jähriges Schuljubiläum - Schulfest - Tag der offenen Tür |
| 2003 - 2005 | Fenstersanierung in Teilgewerken |
| 2001 | Dachsanierung am Hauptgebäude Einrichtung der ersten Mittlere-Reife-Klasse |
| 2000 | Neuer Getränke- & Speisen-Ausgaberaum Neuer Informatikraum und PC-Ausstattung mit kostenlosem Internetzugang 13. Mai: 30-jähriges Schuljubiläum - Schulfest - Tag der offenen Tür |
| 1999 | Neuer Schüler-Aufenthaltsraum |
| 1998 | Inbetriebnahme einer neuen Heizanlage (Hackschnitzel) |
| 1988 - 1996 | Aufbau eines schuleignen Recyclingsystems |
| 1995 | 20. Mai: 25-jähriges Schuljubiläum - Schulfest - Tag der offenen Tür |
| 1992 | 11. Juli: offizielle Einweihung des Erweiterungstraktes |
| 1990 - 1991 | Zweite Erweiterung des Schulgebäudes: 7 Klassen, 1 Gruppenraum, 2 Ausweichräume, 1 Mehrzweckraum, Funktionsräume |
| 1990 | 14. Juli: 20-jähriges Schuljubiläum - Schulfest - Tag der offenen Tür |
| 1986 | Jede Klasse pflanzt auf dem südlichen Schulgebäude einen Obstbaum |
| 1985 | Schaffung naturnaher Lebensräume wie Teich, Feuchtwiese, Blumenwiese, Steingarten usw. |
| 1979 | Erweiterung des Schulgebäudes um 4 weitere Klassenzimmer Einzug im September |
| 1971 | 16. Januar: offizielle Einweihung des neuen Schulgebäudes |
| 1970 | Bezug des neuen Schulgebäudes zum Schuljahresbeginn 1970/71 |
| 1968 | Beginn mit dem Schulhausbau im Monat August |
| 1966 | Gründung des Schulverbandsausschusses unter Vorsitz von Bürgermeister Anton Hahn. Ausschreibung eines Architektenwettbewerbs für den Bau einer 18-klassigen Verbandsschule in Weisingen |
