Aktuelles

Fasching an der Aschbergschule
Auch diese Jahr wurde an der Aschbergschule Fasching gefeiert. Am Gumpigen Donnerstag gab es den Mottotag "Helden der Kindheit" und am Rußigen Freitag trat die Epponia auf. Ein toller start in die Ferien.

Fahrt nach Dachau
Die beiden 9. Klassen besuchten mit ihren Klassenlehrerinnen die KZ - Gedenkstätte in Dachau. In der Ausstellung und auf dem Gelände der Gedenkstätte konnten die Schülerinnen und Schüler einen Eindruck über die Schrecken der NS - Herrschaft gewinnen.

Infotag für die 4. Klassen
Am 26. Februar stellten die Schülerinnnen und Schüler der 7. und 9. Klassen den Klassen 4a und 4b die Mittelschule vor. In vier Gruppen konnten dabei die Fachräume Küche, Physiksaal, Informatiksaal und Werkraum besucht werden. Die Viertklässler konnten den Unterricht beobachten und auch mitarbeiten.

Wintersporttag der Mittelschule
Am Freitag, 21.2.2025 fand an der Mittelschule der Wintersporttag statt. Mit zwei Bussen fuhren die Klassen 5 - 9 nach Burgau. In der Eissporthalle hatten alle viel Spaß zusammen. Auch die Lehrkräfte zeigten sich von ihrer sportlichen Seite. Ein tolles Gemeinschaftserlebnis!!!!!!!!

Feuerwehr Holzheim besucht die Aschbergschule
Viel zu sehen und zu erleben gab es für unsere Drittklässler. Die Mädchen und Jungen beschäftigten sich in den letzten Wochen im Sachunterricht mit dem Thema Feuer. Zum Abschluss der Unterrichtseinheit kamen Herr Weigl, Herr Reitenauer und Herr Peter von der Freiwilligen Feuerwehr Holzheim mit ihren Feuerwehrautos und Ausrüstung an die Schule. Dabei erfuhren die Kinder viel über die Arbeit der Feuerwehr und über den richtigen Umgang mit Feuer. Highlight war die Simulierung eines Fettbrandes. Es war sehr spannend, einmal live zu erleben, wie die Feuerwehr arbeitet.

Theaterverein spendet für Schulkinder
Der Thaterverein Aschbergsbühne spendete 300 € an den Förderverein der Aschbergschule. Zur Spendenübergabe war die Klasse 1c anwesend.

VR Bank Donau-Mindel e.G. spendet für die Schule
Andreas Speinle, Leiter Martkbereich Aschberg, übergab Rektor Stephan Wolk eine großuügoge Spende. Mit dem Geld beschafft die Schule Spiele für die Pause, die dazu anregen sollen, dass sich die Schülerinnen und Schüler bewegen. Des Weiteren kann die EDV-Ausstattung der Schule ergänzt werden.

Johanniter Weihnachtspäckchenaktion
Auch dieses Jahr beteiligte sich die Aschbergschule an der Weihnachtspäckchenaktion der Johanniter. In den Klassen wurden eifrig Pakete gefüllt und bepackt.

Suppenverkauf in der Adventszeit
Die Klasse 9a organisierte in der letzten Woche vor Weihnachten einen Suppenverkauf in der großen Pause. V.a. die Grundschüler aßen mit großem Appetit.

Nikolaus
Auch dieses Jahr war der Nikolaus an unserer Schule. Die Kinder freuten sich sehr!!!

Waldtag der 3. Klassen
Die Klassen 3a und 3b erlebten einen ereignisreichen Tag im Wald. Herr Herzog aus Glött erklärte den Kindern anschaulich und kurzweilig viele interessante Fakten zu unseren Waldtieren. Dazu brachte er Präparate mit. Diese zu streiccheln war das absolute Highlight des Vormittags.

Ein Uhu an unserer Schule
Im Rahmen des HSU - Unterrichts besuchte Falkner Mischolsky aus Eppisburg mit seinem Uhu Ananda die 3. Klassen. Die Kinder lernten am lebenden Objekt tolle Fakten über die Uhus. Zum Schluss durfte jeder, der sich traute, auch noch Ananada streicheln. So sollte Unterricht immer sein.

Welche Berufe gibt es an unserer Schule?
im Rahmen des WiB - Unterrichts führten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a Interviews zu den verschiedenen Berufen an unserer Schule durch. Interviewt wurden Frau Ghaznawy (Sekretärin, Frau Reitenauer (Hausmeisterin) und Frau Horner (Konrektorin).

Skipping Hearts
Am 25.11. nahm die Klasse 4a am Projekts "Skipping Hearts" der Deutschen Herzstiftung teil. Die Schüler lernten dabei zu Beginn etwas über den menschlichen Kreislauf und die positiven Auswirkungen von Bewegung. Anschließend probte die Klasse eine Vorführung ein (großes Seil, Gruppen- und Einzelsprünge). Diese wurden dann den 3. und 4. Klassen vorgeführt. Nach großem Beifall durften dann auch die anderen Kinder die Seilsprünge ausprobieren.

Bundesweiter Vorlesetag
Auch dieses Jahr fand an unserer Schule der bundesweite Vorlesungstag statt. Die Schülerinnen und Schüler der 1. - 4. Klassen hörten gespannt zu und erfreuten sich an den schönen und lustigen Geschichten.

Masken für Halloween
Passend zum Thema Halloween erstellte die Klasse 6a mit Frau Markovic Masken

Gedanken aus dem Religionsunterricht
Zu Beginn des neuen Schuljahres haben sich die Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht Gedanken zu Ihrem eigenen Gottesbild gemacht. Entstanden ist daraus eine Collage, die bildlich auf einem Puzzlestück die eigene Vorstellung zum Ausdruck bringt. Bei der gegenseitigen Vorstellung wurde dies in einem prägnanten Adjektiv zusammengefasst.

Abschlussfahrt der 9. Klassen
Viel Spaß hatten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse auf Abschlussfahrt.

Wandertag in der Grundschule
Am 20. September fand in den Grundschulklassen der Wandertag statt - bei strahlendem Sonnenschein.

Ich bin ein Schulkind!
62 Schülerinnen und Schüler wurden am 10. September in die Schulgmeinschaft der Aschberschule aufgenommen.
Schön, dass ihr da seid!